1964/2024 - Reaktivierung
Vom Zellenbüro zur modernen Arbeitswelt
Mitten in Hannover steht ein Gebäude, das viel erlebt hat. 1964 erbaut, mit klassischem Mittelflur und Zellenbüros, war es über Jahrzehnte ein typisches Bürohaus seiner Zeit — funktioonal, aber nicht unbedingt inspirierend. 2024 hat sich das Bild komplett gewandelt: Aus dem in die Jahre gekommenen Bestand ist eine flexible, lebendige Arbeitswelt entstanden – mit Raum für konzentriertes Arbeiten, für Kreativität und für den Austausch.
Einen Einblick in den Wandel vom Bestand zur neuen Arbeitswelt erhalten Sie im folgenden Video:
…
Die KSB IntAX v. Bismarck Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB Hannover setzte dabei auf ein starkes Team:
Architektonisch verantworteteten Dilek Ruf, Vladimir Shulyatiev und Jan-Helge Peters (BBu.onSIte GmbH) die Planung, während Rüdiger Schneider von aconsea das Workplaceconsulting übernahm. Gemeinsam wurde untersucht, wie sich die vorhandenen Strukturen bestmöglich nutzen und an heutige Arbeitweisen anpassen lassen. Dabei ging es nicht nur um Architektur, sondern um Menschen — um ihre Bedürfnisse, ihre Arbeitsprozesse und ihre Kultur.
Das Ergebnis: Räume, die inspirieren, funktionieren und zugleich flexibel genug sind, um auch in Zukunft neue Formen des Arbeitens zu ermöglichen.
Ein Projekt, das beweist: Die beste Arbeitswelt entsteht dort, wo Geschichte auf Vision trifft — und wo Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen Hand in Hand arbeiten.