Die neuesten News

Bürowelten auf „Speed“

Eine etwas andere Bürobesichtigung… Wir kennen ein Büro meist nur aus der „Ich-Perspektive“: Hier ist mein Arbeitsplatz, ich weiß genau welchen Weg ich nehme, um mir meinen 2ten oder 3ten Kaffee in Schrittgeschwindigkeit zu holen. Wie sieht die Bürofläche eines innovativen Unternehmens (Juice Technology …

Read More →

Planungssicherheit durch Zusammenarbeit

Planungssicherheit durch Zusammenarbeit Die größte Herausforderung den Nutzer in den Planungs- und auch in den Umsetzungprozess einzubeziehen besteht darin, dass traditionell gegenläufige Entwicklungen entstehen. Das bedeutet in der Planungsphase wir der Endnutzer noch großteilig einbezogen, doch bereits in der Architekturplanung nimmt der Einfluss des …

Read More →

New Work in der Praxis – Flexible Arbeitswelten und webbasierte Lösungen für akzeptierte Prozesse

New Work in der Praxis Flexible Arbeitswelten und webbasierte Lösungen für akzeptierte Prozesse Viele Unternehmen steigern ihre organisatorische Flexibilität, um im intensiven Wettbewerb Vorteile zu haben. Hierzu wird in den Fabriken die „Industrie 4.0“ forciert, im Bürobereich werden „New Work“ bzw. Arbeitswelten 4.0-Konzepte umgesetzt. …

Read More →

New Work In der Praxis

New Work in der Praxis Flexible Arbeitswelten und webbasierte Lösungen für akzeptierte ProzesseIHK: New Work und Arbeitsschutz – 29.09.2013 Viele Unternehmen steigern ihre organisatorische Flexibilität, um im intensiven Wettbewerb Vorteile zu haben. Hierzu wird in den Fabriken die „Industrie 4.0“ forciert, im Bürobereich werden …

Read More →

Ergonomie – integraler Bestandteil neuer Arbeitswelten auch auf kleinen Flächen

Ergonomie Auf Kleinen Flächen Veröffentlichung in der Zeitschrift Mensch&Büro 2008 Ergonomische Arbeitswelten können auch auf kleinen Flächen entstehen. Aconsea, ein Beratungs- und Planungsunternehmen für die Entwicklung von Arbeitskonzepten für Büro, Labor und Lehre wendete im eigenen Stuttgarter Büro seine Methoden und Lösungskonzepte basierend auf …

Read More →

Unternehmen im Umbruch – Wie lässt sich Innovationsgeschwindigkeit aktiv gestalten

Unternehmen im Umbruch – Wie lässt sich Innovationsgeschwindigkeit aktiv gestalten Innovation „On-“ oder „Off-Campus”? Industrie 4.0, neue Technologien, demografischer Wandel und der branchenübergreifende globale Wettbewerb sind in allen Bereichen der Wirtschaft spürbar. Ein „weiter so“ verhindert, die eigene Organisation zukunftsfähig aufzustellen. Unternehmen, Beratungsgesellschaften, Agenturen …

Read More →

Erfolgsfaktor für den digitalen Wandel: Frühzeitige Einbeziehung der Belegschaft in die Gebäude- und Raumkonzeption.

Erfolgsfaktor für den digitalen Wandel: Frühzeitige Einbeziehung der Belegschaft in die Gebäude- und Raumkonzeption. Interview Kleusberg 2017 Rüdiger Schneider, Geschäftsführer der aconsea GmbH, erklärt im Interview wie im Zeitalter der Digitalisierung durch die Einbeziehung der Belegschaft neue Arbeitswelten mit neuen Gebäude- und Raumkonzepten erfolgreich …

Read More →

Erfolgsfaktor für den digitalen Wandel: Frühzeitige Einbeziehung der Belegschaft in die Gebäude- und Raumkonzeption.

Erfolgsfaktor für den digitalen Wandel: Frühzeitige Einbeziehung der Belegschaft in die Gebäude- und Raumkonzeption. Rüdiger Schneider, Geschäftsführer der aconsea GmbH, erklärt im Interview wie im Zeitalter der Digitalisierung durch die Einbeziehung der Belegschaft neue Arbeitswelten mit neuen Gebäude- und Raumkonzepten erfolgreich eingeführt werden. Was …

Read More →

immobilienmanager Ausgabe Juni 2019

Titelthema CREM Interview zur Autorisierung Mittelständische Unternehmen stehen ebenso wie die großen Corporates vor der Frage: Wie mache ich meine Immobilien fit für den Strukturwandel? Im Gegensatz zu den Großen haben sie aber meist keine eigene Abteilung für das Corporate Real Estate Management. Über …

Read More →

Die New Work Post Corona Chance – Immobilien Redaktion

Die New Work Post Corona Chance! Immobilien Redaktion

Read More →

immobilien-redaktion-at Innenraumbegrünung – der Weg dorthin als integraler Bestandteil von Arbeitswelten

Innenraumbegrünung – der Weg dorthin als integraler Bestandteil von Arbeitswelten immobilien-redaktion-at Autoren: Rüdiger Schneider (r.schneider@aconsea.com), Michael Beiermeister (beiermeister@beiermeister.de), Alexander Dej (alexander.dej@cp.de) Die aktuell gehypten Neuen Arbeitswelten sind ein Ausdruck eines neuen Arbeits-, Führungs- und Kommunikationsstils.  Sie unterstützen die verschiedenen Stile durch die richtige Gestaltung …

Read More →

Gute Raumakustik – trotz hoher Arbeitsplatzdichte

Gute Raumakustik – trotz hoher Arbeitsplatzdichte Die Studien zu Bürolärm sprechen eine deutliche Sprache: Jeder dritte fühlt sich durch Lärm am Arbeitsplatz in seiner Konzentration gestört. 22 % der Befragten machen Sprachlärm dafür verantwortlich (Barmer Ersatzkasse 2006). Gleichzeitig wird aktuell auf den Büroflächen häufig …

Read More →

Bauen mit Plan spart Ärger

Bauen mit Plan spart Ärger Artikel IHK 2007  Immer wieder werden Firmengebäude und Produktionshallen errichtet, die zwar optisch etwas hermachen, sich aber als völlig unpraktisch erweisen. Damit nicht viel Geld in Nachrüstungen und Umbauten fließen muss, ist eine sorgfältige Analyse der aktuellen und zukünftigen …

Read More →

Entwicklung Nutzerbedarfsermittlung

Nutzerbedarfsprogramm – Öffentliche Bauprojekte – das Funktionsprogramm muss stimmen – Grundaussage: Zielkonflikt Laufzeit von Immobilieninvestitionen und flexible Nutzung. Zukunftssicherheit von Immobilieninvestitionenen wird in der Konzeption geschaffen. Der Betrachtungshorizont muss die notwendigen Veränderung über den Zeitablauf berücksichtigen. Der Blick in die Vergangenheit erklärt nur die …

Read More →

Agiles Arbeiten Neu gedacht

Agiles Arbeiten Neu gedacht Agiles Arbeiten ist für Sie sicherlich ein Begriff und Sie verstehen die Dringlichkeit von agilem Arbeiten, um auf den heutigen, sich schnell verändertem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.Wenn Sie an agiles Arbeiten denken, dann denken Sie vermutlich schnell an Kanban-Boards und …

Read More →

Wie Sie in 4 Schritten wissen, was Ihre Bürofläche leisten muss

Wie Sie in 4 Schritten wissen, was Ihre Bürofläche leisten muss Wann haben Sie das letzte Mal das Gefühl gehabt, dass Ihre Arbeitsumgebung Sie bei Ihrer Arbeit optimal unterstützt? Häufig entstehen Gebäude und Räume bevor die Prozesse, welche in ihnen ablaufen werden, entstanden sind. …

Read More →

Arbeitswelt und Corona Lernerfahrungen als Entwicklungsstufe festhalten, Synergien Schaffen

Arbeitswelt und Corona Lernerfahrungen als Entwicklungsstufe festhalten, Synergien Schaffen Abstand, Homeoffice, Hygiene: Eines ist ganz klar, die derzeitige Krise verändert unsere Arbeitswelt. Die Corona-Krise hat offengelegt, wie wichtig es ist agile Arbeitsprozess und agile Flächen und Räume zu haben. Viele Mitarbeiter arbeiten von zu …

Read More →
Scroll to Top