Mehr als Planung

Wir schaffen Strukturen für die Medizin der Zukunft.

Wie kann das Raum- und Funktionsprogramm für eine MedUni ohne Tierversuche aussehen? Und gleichzeitig innovativ, alternativ zu Tierversuchen und klassischer Anatomie sein. Dies war u. a. eine der Ausgangsfragen bei der Erstellung des Raum- und Funktionsprogramm für flexible Forschungs- und Verfügungsflächen bei unserem Projekt in Linz.

Fotos: Martin Steinkellner

Johannes Keppler Universität Linz – Medizinische Fakultät

Für den Aufbau einer medizinische Fakultät entwickelte aconsea die Zielstruktur, zukunftsorientierte Nutzungskonzepte sowie das Raum- und Funktionsprogramm für das neue Campusgebäude. Ziel war es, eine Fakultät zu gestalten, die neue Wege in der medizinischen Ausbildung geht – konsequent ohne Tierversuche und mit dem Fokus auf alternative, zukunftsfähige Konzepte für Forschung und Lehre.

Unser Beitrag:

  • Zielstruktur-Definition:
    Klare, funktionale Strukturen für Lehre, Ausbildung und Forschung
  • Bedarfsplanung:
    Zukünftige Nutzungsprozesse, präzise Erarbeitung des Flächenbedarfs sowie Verifizierung in Bezug auf zukünftige Entwicklungen, detailliertes Raum- und Funktionsprogramm als Grundlage für ein Architekturwettbewerb, Ableitung für Logistik- und Betrieb
  • Strategisches Ziel:
    Zukunftsorientierte Ausbildung von Medizin um den zukünftigen Bedarf zu decken

Mehrwert:

  • Strukturiertes, effizientes Programming mit Nutzereinbindung sorgt für effiziente Abläufe in Lehr- und Forschungseinrichtungen
  • Klare Grundlagen erleichtern Entscheidungen und schaffen Vertrauen bei allen Beteiligten
  • Durchdachte zukunftsorientierte flexible Raumkonzepte bieten optimale Voraussetzungen für Lehre, klinisches Arbeiten und wissenschaftliche Entwicklung

Wir freuen uns, Teil dieses richtungsweisenden Projektes gewesen zu sein. Wir danken allen Beteiligten und Auftraggebern, dass wir gemeinsam Lösungen zu entwickeln durften, die heute überzeugen und morgen Bestand haben.

Erleben Sie die Medizinische Fakultät der JKU Linz in Aktion:
Ein Blick hinter die Kulissen einer Universität, die moderne Medizin neu denkt – ganz ohne Tierversuche.

Gerne zeigen wir Ihnen, wie unsere fundierten Analysen, klaren Methoden und praxisnahen Lösungen auch Ihr Projekt zum Erfolg führen können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen